Willkommen auf Piestingtal.Online

Diese Plattform wird vom WebMasterService N3rds@Work im Rahmen einer sozialmarktwirtschaftlichen Agenda der Region Piestingtal zur Digitalen Entwicklung zur Verfügung gestellt. Bitte lies Dir folgendes grundegende Regelwerk durch um über unsere Rahmenbedingungen informiert zu sein. Stand: November 2022, Änderungen vorbehalten.

Das Piestingtal Netzwerk

Die Registrierung auf Piestingtal.Online ist grundsätzlich kostenfrei. Mit einer Standard-Registrierung über die entsprechenden Webseiten-Formulare erhältst Du eine Basismitgliedschaft mit eingeschränkten Funktionen. Wir bieten unterschiedliche weitere Mitgliedschaften an, für welche man sich registrieren kann, diese können unter Umständen auch Kostenpflichtig (z.B. eine Patenmitgliedschaft) sein. Ebenso können andere Mitglieder auf Ihren eigenen Webseiten im Netzwerk ebenfalls kostenpflichtige Mitgliedschaften für ihre eigenen Inhalte einrichten. Um jedoch einen Vollzugriff auf die Community-Funktionen wie Privat-Nachrichten, Freundschaftssystem, Profil-Funktionen, etc. zu erhalten, muss man sich per Ausweis-Verifizierung freischalten lassen, damit verhindern wir Fake-Accounts und stellen sicher das nur echte Personen im Netzwerk aktiv sind. Zudem können sich die Altersangaben/Wohnstandorte auf den Umfang der gewährten Funktionen auswirken. Die verifizierung erfolgt ebenfalls kostenfrei und ist entweder über ein Formular oder physisch bei einem Piestingtal.Online Partner möglich.

Als Mitglied stehen dir Community-Funktionen auf dem Piestingtal-Portal zur Verfügung, sowie die Möglichkeit eine eigene Webpräsenz im Netzwerk zu nutzen.

Verstoß gegen Gesetze

Während der Verwendung unserer Services müssen alle geltenden Gesetze auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene eingehalten werden. Sämtliche Inhalte oder Aktivitäten, die illegale Handlungen umfassen, fördern oder anbieten oder zu diesen auffordern, sind untersagt.

Dazu gehört auch die böswillige Zerstörung, das Verunstalten oder Diebstahl von öffentlichem oder privatem Eigentum eines anderen im Netzwerk ohne Genehmigung oder die Beteiligung an solchen Taten.

Selbstzerstörerisches Verhalten

Sämtliche Aktivitäten, die dein Leben gefährden oder zu Verletzungen führen können, sind untersagt. Dies beinhaltet, beschränkt sich aber nicht auf: Selbstmorddrohungen, vorsätzliche Verletzungen, den Konsum illegaler Drogen, illegalen oder exzessiven Alkoholkonsum, gefährliches Fahrverhalten oder unaufmerksames Fahren. Wir machen keinerlei Ausnahmen bei selbstzerstörerischem Verhalten, das als Stunt oder Witz spaßeshalber ausgeführt wird und der Unterhaltung dienen soll, wenn berechtigterweise davon ausgegangen werden kann, dass das Verhalten zu einer Körperverletzung führen könnte.

Gewalt und Bedrohungen

Gewalttaten sowie Gewaltandrohungen werden ernst genommen und als nicht tolerierbare Verstöße betrachtet. Sämtliche Konten, die in Verbindung mit solchen Aktivitäten gebracht werden, werden umgehend dauerhaft gesperrt. Dazu gehören unter anderem die folgenden Verhaltensweisen:

  • Versuch oder Androhung, andere körperlich zu verletzen oder zu töten,
  • Versuch oder Androhung zur Durchführung von Hacking- bzw. DDOS-Angriffen oder Swatting-Aktionen,
  • Einsatz von Waffen zur körperlichen Bedrohung, Einschüchterung, Verletzung oder Tötung anderer.

Piestingtal.Online gestattet keine Inhalte, die Terrorismus, gewalttätige, extremistische Akteure oder Handlungen darstellen, verherrlichen, fördern oder unterstützen. Dazu gehört auch die Bedrohung anderer oder die Ermutigung anderer dazu, Handlungen auszuführen, die zu schweren körperlichen Schädigungen bestimmter Personengruppen oder zu erheblicher Zerstörung von Eigentum führen. Es ist nicht erlaubt, terroristische oder extremistische Propaganda darzustellen oder zu verlinken, einschließlich grafischer Bilder oder Filmaufnahmen von terroristischer oder extremistischer Gewalt, auch nicht zum Zwecke des Anprangerns solcher Inhalte.

Fakenews, Desinformation und Radikale Inhalte

Wir legen besonders viel Wert darauf ein angenehmes Miteinander zu fördern und zu Schützen. Wer Wissentlich oder Unwissentlich Inhalte verbreitet, Teilt oder Erstellt welche keinen Faktencheck standhalten, Antisemitischen oder Rassistischen Hintergrund haben, nicht dem Wissenschaftlichen Konsens entsprechen oder Hetzerischen Hintergrund aufweisen oder aus Dubiosen unseriösen Quellen entstammen wird verwarnt, bei Wiederholung aus dem Netzwerk ausgeschlossen. Die betroffenen User-Accounts werden endgültig gelöscht und es ist in Zukunft auch keine weitere Verifizierung möglich. Angesammelte PiestingTaler verfallen und werden wieder der Netzwerk-Ökonomie hinzugefügt. Wir verstehen bei diesem Thema keinen Spaß und verfolgen hier eine Null-Toleranz Strategie. Achte stets darauf: Meinungsfreiheit bedeutet nicht das man überall seinen (unqualifizierten) Senf dazu abgeben muss, sondern manchmal ist Schweigen die bessere Option als Blödsinn zu verzapfen, dafür sind bereits alle anderen Social-Networks da.

Netzwerkhosting

Piestingtal.Online bietet Benutzern die Möglichkeit eigene Webseiten zu erstellen. Benutzer sind für Design und Inhalte selbst verantwortlich, es gelten auch für diese Inhalte die allgemeinen Verhaltensregeln. Piestingtal.Online stellt ebenfalls Netzwerkschnittstellen-Funktionen wie z.B. einen Online-Shop, Login-Möglichkeiten, etc. zur Verfügung. Missbrauch dieser Funktionen führt zur Kündigung des Hostings ohne weitere Ansprüche und zur Löschung des verantwortlichen Benutzer-Accounts. Updates und Sicherheit werden vom Netzwerk zentral administriert und überwacht. Die Preisgestaltung der Hosting-Pakete ist auf Kostendeckung kalkuliert.

Piestingtal.Source

Piestingtal.Online baut auf regionaler OpenSource auf, sämtliche Funktionen welche Piestingtal.Online und das Netzwerk Hosting anbietet laufen unter dem Label "Piestingtal-Source" (PSOURCE). Jedem steht es frei sich bei der Weiterentwicklung von PSOURCE einbringen, sei es durch Feedback, Codesnippets, etc. PSOURCE kann auch außerhalb der Piestingtal.Online Ökonomie bei eigenen Webprojekten verwendet werden solange ein CMS auf Wordpress Basis (Wordpress, Classicpress, etc.) verwendet wird. PSOURCE kann direkt auf https://n3rds.work oder GitHub bezogen und eingesehen werden.

Stand November 2023, Anpassungen und Änderungen jederzeit vorbehalten.

Die Piestingtal.Online Redaktion