Kaum zeichnete sich die Fertigstellung des neuen Holzboden für das Gastronomiezelt ab, wurden die neu bemalten Außenplanen für das große Theaterzelt abgeholt.

Wir holen die Zelt-Planen aus der Künstler-Werkstatt
Über den künstlerischen Hintergrund der Planen berichtet die Homepage der Raimund-Festspiele hier.
Vorsichtig wurden die neuen Planen gerollt, die verwendete Farbe ist empfindlich, auf Paletten gestapelt um auf das treue Lastpferd des Bauhofs verladen zu werden.

Die Planen werden auf das treue Lastpferd des Bauhofs Gutenstein verladen.
Als die letzten Bodenelemente trockneten, brachen die Helden des Bauhofs Gutenstein auf um damit zu beginnen die Außenhaut des Theaterzelts zu wechseln. Diese Arbeit erwies sich als Herausforderung, so mussten die alten Planen mehrere Meter über den Boden ausgehängt werden, die Neuen stattdessen in die Halteführungen eingefädelt und wieder eingehängt werden. Körperlich anstrengend ist diese Arbeit durch das Gewicht der Planen und Höhenangst darf man hierbei nicht haben.
Nach dem Verknüpfen der Schnürung sind die Einzelteile verbunden und Plane für Plane wird das Zelt in eine neue Außenhaut gehüllt.

Nach dem einhängen müssen die Planen per Hand zugeknüpft werden.
Immer wieder einsetzender Regen bremste die Neu-Einkleidung nur bedingt aus, immerhin gibt es noch mehr als genug zu tun, auch wenn die Zeit bis zur geplanten Fertigstellung des Gesamt-Platzes unbarmherzig näher rückt. Trotz dieses Zeitdrucks lässt sich das Team nicht stressen, Fehler und Unfälle werden nicht gebraucht.
Nachdem Rundum die Planen ausgetauscht wurden, kam dem Team vom Bauhof ein Kran zur Hilfe um die Giebelspitzen einzuziehen. Dank des Korbs am Kran und vereinten Kräften waren diese jedoch in zwei Stunden fertig angebracht.